by mexx18689 at 26.07.2022, 09:23
Guten Morgen Smile , bei uns funktioniere die Rollladen (Sonnenschutz) nicht wirklich richtig.

Aktuell steht die Sonne laut Kurskarte bei 120°.
Der Gekko sagt die Sonne steht bei -80°.

Unser Haus steht genau auf einer Linie, oben ist Norden rechts ist Osten, unten ist Süden und links Westen.


Der Service von MyGekko sagt ich soll mich an die Karte halten, da diese Himmelsrichtungen gemeint sind.
Im Forum habe ich nun schonmal gelesen, das Gekko andere Himmelsrichtungen mit Gradeinteilung hat. Der Service sagt, das stimmt nicht Big Grin


Wie soll ich denn mein Gekko einrichten, wenn die Daten alle falsch sind?........Sad 

Hat jemand das gleiche Problem?
by sklunk at 25.07.2022, 20:19
Hallo,

zunächst mein Set-up: PV-Anlage (SSW), die an E3DC-Speicher und somit an myGekko angeschlossen ist. Balkonkraftwerk (WS -W) mit Growatt-WR . Go-e Wall-Box.

Aufgrund der Lage des BKW, würde dieser länger Strom produzieren als die PV-Anlage. Da ich das BKW nicht als externe Quelle an den E3DC anschließen kann, kann ich den Strom nicht zum laden der Batterie nutzen (v.a. im Herbst und Winter).
Da es nicht mein Ziel ist, den von dem BKW prod. Strom einzuspeisen, möchte ich zw. Growatt und dem Hausnetz ein Shelly 3em ( der soll zuverlässiger die Leistung messen als der 1pm) schalten. Grundsätzlich soll das BKW erst aktiviert werden, wenn der Verbrauch grösser ist als die Stromproduktion der PV-Anlage. 

Jetzt meine erste Frage: Kann man das BKW als zusätzliche Energiequelle in den myGekko Energiemanager einfügen? Selbst wenn der Growatt-WR nicht mit myGekko kommunizieren kann, so kann es der Shelly 3em.  Denn so könnte doch zumindest der vom BKW prod. Strom zum Laden der Batterie genutzt werden
Oder ist der Energiemanager nur ein Spiegelbild des E3DC Displays?
 

Vielen Dank für den Input.
Gruß Sergej
by H.G. at 21.07.2022, 22:00
Hallo,

ich stehe gerade auf dem Schlauch. 
Bei uns wurde ein SMI Motor neu eingebaut , ich will die Status - Tabelle der SMI Motoren anzeigen lassen , das habe ich auch schon mal vor längerer Zeit gemacht, komm aber gerade nicht darauf wie dies geht.

Im Handbuch steht im SMI Menü gibt es diese Tabelle, ich finde aber dies nicht (mehr)? kann mir jemand bitte helfen.

Gruß
Hubert



Auszug aus Handbuch:
4.1 Status-Tabelle Im SMI Menü gibt es eine Status-Tabelle, wo alle Motoren einer Linie auf einer Tabelle aufgelistet sind. Somit hat man einen geordneten Überblick aller Motoren der Linie, inklusive zugehöriger Seriennummer, Position und verschiedener Status.
by Juliet at 15.07.2022, 08:01
Hallo liebe Leute,
ich bin vor einem Monat in ein Haus gezogen mit MyGEKKO System.
Mein Problem ist, dass die Sirene der Alarmanlage nicht läutet.
Habe ich etwas bei den Einstellungen verstellt?
Liebe Grüße 
Juliet
by SunShine at 28.06.2022, 11:05
Hallo Zusammen,

wir haben in unserem Haus die gesamte Rollädensteuerung nur über die myGekko-Anlage laufen und haben auf die Rollädenschalter komplett verzichtet.

Nun hat sich herausgestellt, dass es praktischer gewesen wäre, wenn wir in den Räumen doch die entsprechenden Schalter hätten.

Kann man die Schalter nachrüsten?
Gibt es auch eine Funklösung, damit ich nicht alle Wände aufreißen um die Verkabelung zu verlegen?
Ich hätte kein Problem damit ein Loch für eine Kabelanschlussdose in jedem Raum zu bohren, damit ich den entsprechenden Funkschalter einsetzen kann.

Am liebsten wäre uns eine Alexa-Lösung, aber ein normaler Rollladenschalter würde auch schon reichen.

Vielen Dank im Vorraus.
by mexx18689 at 19.06.2022, 13:49
Hallo Leute, ich suche jemand der mir etwas bei der Installation und den Anwendungen behilflich sein kann. Leider ist das ganze doch nicht so SIMPLE wie es uns beim Verkauf beschrieben wurde.....

Wir bekommen gerade eine Solaranlage auf das Dach und diese würde ich gerne einbinden. Zudem würde ich gern ein paar Logiken erstellen.

Leider fehlt mir die Zeit mich in das ganze komplett ein zu lesen....Ich bin auch gerne bereit einen Lohn zu zahlen Smile

Ich denke für die Geeks hier sollte vieles davon easy sein Smile.

Wir würden uns sehr freuen wenn uns jemand helfen würde .

Einen schönen Sonntag Smile
by PHomega at 05.06.2022, 21:09
Hallo zusammen, mein Elektriker hat seit einigen Tagen die Elektrik im neuen Haus erledigt.
Dazu gehört auch mygekko und ich habe schon etwas experimentiert.
Als ich den Bewegungsmelder etwas detaillierter einstellen wollte, habe ich nichts bzgl. des Erfassungsbereich gefunden. Es handelt sich um den BWM "GEK.BUS.RCS.0404".

Leider schlägt der Melder bei einer großen Distanz schon an. In Zukunft wird leider zu oft das Licht unnötig geschaltet. Hoffe hier gibt es ein Lösung [Bild: biggrin.png]
by MichaelZ at 04.05.2022, 10:56
Hallo Zusammen,

ich konnte zu diesem Thema leider nichts finden. Sofern dies schon einmal besprochen wurde, könnt ihr mir auch gerne den Link schicken.

Ich habe mir zu Hause ein NAS Netzwerk von Synology aufgebaut. Ich würde gerne (automatische) Sicherungen des Gekko auf die NAS spielen. Ich habe leider nicht genau verstanden, wie ich dies am Slide einstellen kann. Ich wäre hier für Hilfe dankbar.

Viele Grüße,
Michael
by H.G. at 03.05.2022, 13:36
Hallo ,

ich habe beim Bau des Hauses eine Vorbereitung zur Markise installieren lassen (mygekko I/O Konfig + 2 DO mit Phoenix-Relais  + Kabel auf Terrasse)   . Nun soll dieses Projekt in Angriff genommen werden.  Es sind zwei DO auf Relais geschaltet die dann wiederum die Markisenleitung ansteuern .  Ein DO für Ab und der Zweite DO für Auf .   Aktuell bin ich an Angeboten einholen zur Lieferung und Montage der Markise und hier stellt sich die Frage zum Motor .   Ich bin der Meinung ich brauche kein Somfy Motor mit Funk etc. sondern doch nur einfach ein Motor mit 4 Kabel Anschluß (N+PE+Grau(Auf)+Schwarz(AB))  . Im Forum lese ich gerade was mit 3 Kanälen rauf/ab/stopp.   Kann ich die MarkisenAnsteuerung mit 2 DO (Relais) mit myGekko so realisieren , ähnlich wie eine NotRollo Anbindung ,  Oder liege ich da falsch ??   

Gruß
Hubert
by Berggeist94 at 28.04.2022, 13:24
Hallo zusammen,

ich wohne seit einem Jahr im neuen haus und habe erst jetzt langsam die Zeit mich mit dem MyGekko zu beschäftigen.
Seit dem Einzug gibt es schon das Problem, dass beim duschen das warme Wasser nicht ausreicht.

Wenn ich am Gekko einen Wert z.B. 55°C einstelle ändert sich dieser Sollwert im Laufe des Tages wieder. Weshalb mir dann zu wenig warmes Wasser zur Verfügung steht.
Als Heizung habe ich eine LWWP Tecalor THZ 5.5eco. Dort habe ich unter dem WW-Programm sämtliche Zeiten deaktiviert, damit das Gekko das sagen hat. Aber leider scheint das nicht ganz so zu funktionieren.

Ich habe hier im Forum schon ähnliche Probleme gefunden aber leider keine passende Lösung für mich.

Vllt hat von euch ja jemand eine Idee.

Danke und Gruß
  •  Zurück
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15(current)
  • 16
  • 17
  • ...
  • 102
  • Weiter 
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Benutzername/E-Mail:

Passwort


Anmelden
Durchsuche Foren

Foren-Statistiken
Mitglieder: 1.506
Neuestes Mitglied: 2bsecure
Foren-Themen: 1.159
Foren-Beiträge: 8.784
Benutzer Online
Momentan sind 154 Benutzer online
0 Mitglieder
» 154 Gäste