Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wallbox nachträglich einbinden
#5
Beim Ein/Ausschalten musst Du prüfen was Du schaltest. Wenn es ein Signaleingang zur Wallbox ist sollte das kein Problem sein.
Wenn Du jedoch die Stromzufuhr der Box schalten willst würde ich erst prüfen welche maximaler Strom (auch im Ladevorgang) fließen kann. Der kann schnell die Lastgrenze eines Shellys erreichen.

Wieviel KW hat denn Deine Box?
Viele Grüße

Francisco Santos

Alle sagten "das geht nicht"... Dann kam einer, der dass nicht wusste und hat es einfach gemacht...


Nachrichten in diesem Thema
Wallbox nachträglich einbinden - von Daniel - 24.11.2020, 10:22
RE: Wallbox nachträglich einbinden - von santos - 26.11.2020, 08:55

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  go-e Wallbox sklunk 7 6.991 25.02.2023, 02:00
Letzter Beitrag: Nerdster02
  Wallbox loggt Ladevorgänge nicht / nur zum Teil sanya 15 8.988 16.01.2023, 16:45
Letzter Beitrag: sanya
  ELLI Charger Connect (Wallbox von VW) H.G. 2 2.594 24.07.2022, 09:09
Letzter Beitrag: pinpong
  Wallbox "Juice Charger me" in MyGekko Slide 2 einbinden Maniac2002 1 2.340 16.09.2021, 11:09
Letzter Beitrag: finnerhofer
  KEBA P30C Wallbox und myGekko santos 9 8.599 29.03.2021, 17:35
Letzter Beitrag: oli_p1974

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste