Registrieren Sie sich jetzt!
(01.05.2020, 14:36)pinpong schrieb: Geiler Typ! Schau Mal hier https://zoo.sandiegozoo.org/live-cams https://ape.secureplayer.camzonecdn.com/...n=topright Gibt es auch noch andere streams ;D
(01.05.2020, 14:06)santos schrieb: Genialer Link, hab mir die auch gleich mal eingebunden. Super !
(01.05.2020, 16:50)santos schrieb: Ich sitze scin seit 3 Stunden vor dem Livestream unter blob:https://livecam-pro.com/b0572de9-e645-4b0e-9409-f9ec1c5d1d07
(01.05.2020, 16:50)santos schrieb: Ich sitze scin seit 3 Stunden vor dem Livestream unter blob:https://livecam-pro.com/b0572de9-e645-4b0e-9409-f9ec1c5d1d07 https://storchennest-hoechstadt.de/live-cam Brutal wie fürsorglich diese Tiere sind. Und wie gleichberechtigt sie die Arbeit aufteilen. Am besten finde ich aber das die Küken Ihr Geschäft im hohen Bogen aus dem Nest verrichten ohne Ihren Liegeplatz zu beschmutzen. Macht viel Freude da zuzuschauen, meine ganze Familie ist gefesselt!
(01.05.2020, 11:26)Strabbit schrieb: Ich habe eine Webcam bei uns konfiguriert, welche mittel Uhr (werktags) frühs von 6:10 Uhr bis 6:40 Uhr auf dem Slide in Vollbild angezeigt wird. Grund dafür ist das sich meine Frau sich beschwert hat unser Tochter (4) würde frühs zu sehr trödelt. Somit ist die morgendliche Prozedur ziemlich stressig. Kinder halt Wenn sich unsere Tochter jetzt beeilt, hat sie die Möglichkeit die Tiere während des anziehen der Schuhe zu beobachten. Als WebCam-Input verwende ich eine Fotowebcam von einem Strochen Nest. Ich wollte noch zwei weitere Streams verbauen, sodass den einen Tag das Tier und den anderen ein anderes angezeigt wird. Jedoch sind kaum Streams abgreifbar, oder speziell dagegen gesichert. So sieht der Bildschirm des Slides anschließend aus. Falls jemand bedarf hat erkläre ich die Konfiguration auch gern nochmal ausführlicher.
(20.05.2020, 10:14)Alex77 schrieb: Hallo Santos, vielleicht könnte diese Vorhersage gut gehen, in der Hoffnung dass die generierten Jpg Dateien den gleichen Namen behalten bei fortschreiten der Tagesstunden.. https://wetter.tagesschau.de/radarbilder...oToContent Noch eine Anmerkung: beim ersten Starten der Aktion nach längerer "Ruhepause" werden die Bilder nicht schnell genug aufgebaut/angezeigt, sodass teilweise die Bilder grau erscheinen. Beim zweiten oder dritten Anlauf sind dann die Bilder "bereit" und die Anzeige ist flüssig.