Startseite
Portal
Mitglieder
FAQ
Hilfe
Ungelesene Beiträge
Heutige Beiträge
Forum Suche
Anmelden
Registrieren
Anmelden:
Willkommen im myGEKKO Forum!
Sind Sie noch kein Mitglied?
Registrieren Sie sich jetzt!
Password speichern
Password vergessen?
Anmelden
Registrieren
Anmelden:
Willkommen im myGEKKO Forum!
Sind Sie noch kein Mitglied?
Registrieren Sie sich jetzt!
Password speichern
Password vergessen?
MENÜ
Startseite
Portal
Mitglieder
Heutige Beiträge
Kalender
Hilfe
myGEKKO - Das Forum
>
Software
>
Programmier Tools
>
Node - RED
>
Erweiterung - Feuchtigkeit Bad schneller Abbauen
myGEKKO - Das Forum
>
Software
>
Programmier Tools
>
Node - RED
>
Erweiterung - Feuchtigkeit Bad schneller Abbauen
Themabewertung:
0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
1
2
3
4
5
Ansichts-Optionen
Erweiterung - Feuchtigkeit Bad schneller Abbauen
Strabbit
Senior Member
Beiträge: 440
Themen: 32
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
17
#1
16.01.2020, 23:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2020, 15:24 von
Strabbit
.
Bearbeitungsgrund: Ergänzung / Fehleberichtigung
)
Neue Version: Hier klicken
Hallo,
Ich habe einen kleinen Flow gebastelt, welcher auf die Feuchtigkeit im Bad reagiert und schrittweise die Lüftung hochregelt. Dadurch soll diese schneller abgeführt und eine normale Raumfeuchte wieder hergestellt werden. Der von mir eingestellte Wert liegt bei 60%rF. Man kann den Schwellwert beliebig in der ersten Funktion anpassen.
EDIT:
Den Feuchtigkeitswert bekomme ich aus einer erstellten Analyse und greife diesen ganz normal via API ab.
Diese müsst ihr euch noch erstellen.
EDIT:
Der Flow ist sehr einfach gehalten. Sobald die in der ersten Funktion eingestellt Feuchtigkeit überschritten wird, erhöht sich die Lüfterstufe um +1. Ist der Raum nach 10 Minuten immer noch zu feucht, erhöht sie sich erneut um +1.
Sobald die Feuchtigkeit, 10 Minuten lang, den eingestellten Wert unterschreitet wird die Lüftung auf Stufe 1 gesetzt.
Es gab auch den Plan die Stufe vor dem erstmaligem hochsetzen zu speichern und wenn der Bedarf nicht mehr gegeben ist wieder zurück zu stellen. Aber wir sind mit der Stufe 1 ganz zufrieden.
Hier mal ein Vergleich. Beides mal nach dem Baden, an unterschiedlichen Tagen.
Links ohne dynamische Anpassung und rechts mit.
Man erkennt (hoffentlich) das die Feuchtigkeit schneller abgebaut wird.
Hier das Log der Lüftung vom zweiten Baden. (von unten nach oben lesen)
Ich habe mit Absicht nur das Bad im Fokus da hier die meiste Feuchtigkeit entsteht.
Verwendete Nodes:
-
node-red-contrib-mygekko
-
node-red-contrib-counter
Gruß
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Strabbit
Senior Member
Beiträge: 440
Themen: 32
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
17
#2
20.01.2020, 13:18
Musste den ersten Beitrag aktualisieren und berichtigen. Er enthielt leider noch einen Fehler.
Die Flow-Datei wurde ebenfalls angepasst.
gruß
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Strabbit
Senior Member
Beiträge: 440
Themen: 32
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
17
#3
28.07.2020, 15:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.09.2020, 22:48 von
Strabbit
.)
Neueste Version
Nutzung auf eigene Verantwortung.
Änderung / Neuerung:
Die aktuelle Lüftungsstufe wird gesichert und nach Beendigung der Notwendigkeit, dieser Logik, wieder zurückgesetzt.
Das Speichern erfolgt logisch in einer kleinen Datei unter
~/SmartHome/Lueftung/Luefterstufe
Der Autostarter überprüft ob die Ordnerstruktur vorhanden ist und legt diese gegebenenfalls an. Er wird nach jedem Neustart ausgeführt.
JSON Datei befindet sich im Anhang.
Benötigte Nodes:
-
node-red-contrib-mygekko
- n
ode-red-contrib-startup-trigger
-
node-red-contrib-fs-ops
Es müssen drei Anpassungen vorgenommen werden.
1. Eine Analyse im Gekko anlegen welche die Feuchtigkeit eures Bades anzeigt. Darauf gehe ich hier nicht näher ein.
2. zwei Stellen in der Funktion "Trend 2 --- OG - Feuchtigkeit" bearbeiten
a. Die Gekko interne Ordnungsnummer eurer Analyse
b. Die Nummer anpassen in Abhängigkeit wo ihr das Bad in eurer Analyse angeordnet habt.
Angehängte Dateien
Lüftung_Feuchtigkeit_Bad.zip
(Größe: 2,27 KB / Downloads: 1)
An oder Aus … Geht oder geht nicht … Strom fließt oder nicht ... 1 oder 0 ....
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Strabbit
Senior Member
Beiträge: 440
Themen: 32
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
17
#4
28.07.2020, 22:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.2020, 08:22 von
Strabbit
.)
JSON nochmals angepasst. Musste einen Schleifenblocker einbauen. Der verhindert das andauernde Zurücksetzen "alter" Zustand bei normaler Feuchtigkeit. Jetzt passiert dies genau einmal und dann erst weider wenn die Entfeuchtungslogik einmal gestartet wurde.
An oder Aus … Geht oder geht nicht … Strom fließt oder nicht ... 1 oder 0 ....
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Strabbit
Senior Member
Beiträge: 440
Themen: 32
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
17
#5
12.08.2020, 10:52
Kleiner BugFix
Datei aktualisiert --- Beitrag #4
An oder Aus … Geht oder geht nicht … Strom fließt oder nicht ... 1 oder 0 ....
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Strabbit
Senior Member
Beiträge: 440
Themen: 32
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
17
#6
14.09.2020, 22:50
Bugfix
Rücksetzen klappte nicht immer -.-
Flow in Beitrag #4 aktualisiert
An oder Aus … Geht oder geht nicht … Strom fließt oder nicht ... 1 oder 0 ....
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Möglicherweise verwandte Themen...
Thema
Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
Erweiterung - Prüfen ob RedNode Server erreichbar ist
Strabbit
1
838
18.03.2020, 11:05
Letzter Beitrag
:
Strabbit
Erweiterung - Xiaomi Roborock S55 in Gekko einbinden Node Red
Strabbit
4
2.472
15.02.2020, 03:01
Letzter Beitrag
:
Strabbit
Druckversion anzeigen
Thema abonnieren
Gehe zu:
Private Nachrichten
Benutzer Control-Panel
Wer ist online?
Suche
Forenstartseite
Allgemein
-- Ankündigungen
-- Blog
---- User suchen User
---- User stellen Ihre myGekko Ausstattung vor
---- Bauherren unter sich
---- myGekko im Alltag innerhalb der Familien
-- Webinare
-- Feedback
Informationen
-- myGEKKO erwerben
-- Installation
-- Bedienung & Konfiguration
Hardware
-- myGEKKO Slide
---- 24 Volt Spannungsversorgung
-- myGEKKO BASE & NODE
-- myGEKKO RIO
-- myGEKKO Raumbus
-- Hardware Dritter
Software
-- myGEKKO Tools
-- Programmier Tools
---- Node - RED
-- Query API
-- Sprachsteuerung mit Alexa, Google Now & co.
---- myGEKKO Smart Home (Alexa Skill)
-- Raspberry, Home Bridge & Ha-Bridge
-- Erfindungen und Eigenleistungen
myGEKKO Systeme
-- Einstellungen
-- Systeminfo
-- Wetter
-- Licht
-- Jalousie
-- Lüftung
-- Gerät/Steckdose
-- Klimaanlage
-- Uhren
-- Raumregelung
-- H/K Erzeuger
---- H/K Mischkreis
---- H/K Speicher
---- H/K Zirkulation
-- Kaminofen
-- Regelkreis
-- Schwimmbad
-- Aktionen
-- Zutritt
-- SMS/E-Mail
-- Alarmanlage
-- Alarme
-- Musik
-- Video
-- Telefonie
-- Energiemanager
-- E-Mobil
-- Energiezähler
-- Logik
-- Analyse
-- Räume/Bereiche
myGEKKO Plus Dienste
-- Übersicht aller Plus Services
---- myGEKKO Plus Home Bundle
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Live Web
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Live Viewer
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
------ Fragen zum Live Viewer
---- myGEKKO Plus SMS
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Caller
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Mail
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Weather
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus query API
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Webradio
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Live Support
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Time Sync
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
-- Hinweise
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste
Deutsch informell ("Du")
Deutsch formell ("Sie")
English (American)
Powered by:
MyBB
Linearer Modus
Baumstrukturmodus