Startseite
Portal
Mitglieder
FAQ
Hilfe
Ungelesene Beiträge
Heutige Beiträge
Forum Suche
Anmelden
Registrieren
Anmelden:
Willkommen im myGEKKO Forum!
Sind Sie noch kein Mitglied?
Registrieren Sie sich jetzt!
Password speichern
Password vergessen?
Anmelden
Registrieren
Anmelden:
Willkommen im myGEKKO Forum!
Sind Sie noch kein Mitglied?
Registrieren Sie sich jetzt!
Password speichern
Password vergessen?
MENÜ
Startseite
Portal
Mitglieder
Heutige Beiträge
Kalender
Hilfe
myGEKKO - Das Forum
>
Informationen
>
Bedienung & Konfiguration
>
LaMetric
myGEKKO - Das Forum
>
Informationen
>
Bedienung & Konfiguration
>
LaMetric
Themabewertung:
0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
1
2
3
4
5
Ansichts-Optionen
LaMetric
Strabbit
Senior Member
Beiträge: 446
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
17
#1
19.11.2019, 08:35
Hallo,
ich wollte Gekko dazu nutzen gewissen Informationen mittels HTTP Push auf meiner
LaMetric
anzeigen zu lassen. Ich habe gestern etwas probiert und auch eine Anleitung von Rupert gefunden, bin aber dennoch gescheitert.
Kann mir jemand der sich besser auskennt mal unter die Arme greifen?
Mein Problem ist das ich nicht weis wie man diesen Befehl bei Gekko so konfiguriert das er funktioniert.
HIER
ist die Anleitung der Smart-Uhr für push Notifications
$ curl -X POST -u "dev:527cf879e81f7e3417dcc1639d896e1c2183c905cbbfed8fc86b7918e1085d96" -H "Content-Type: application/json" -d " { \"model\": { \"frames\": [ { \"icon\":\"a2867\", \"text\":\"Hello\!\"} ] } }"
https://192.168.1.54:4343/api/v2/device/notifications
--insecure
Inlinebearbeitung
Zum Editor
rjud
Administrator
Beiträge: 254
Themen: 39
Registriert seit: Dec 2017
Bewertung:
7
#2
22.11.2019, 11:56
Hallo Strabbit,
so müsste der Befehl aussehen:
Typ: POST-Output
Request On:
http://192.168.1.54:8080/api/v2/device/notifications
Request Off/Parameter: -u "dev:527cf879e81f7e3417dcc1639d896e1c2183c905cbbfed8fc86b7918e1085d96" -H "Content-Type: application/json" -d " { \"model\": { \"frames\": [ { \"icon\":\"a2867\", \"text\":\"Hello\!\"} ] } }"
Zum Tes
ten empfehle ich die Ap
plikation Postman zu verwenden, siehe hier:
https://www.getpostman.com/
Hinweis:
Die maximale Länge von Name + Request On + Request Off/Parameter darf in der Summe nicht über 250 Zeichen betragen. Pro Request beträgt die maximale Länge 127 Zeichen.
Somit leider nicht möglich den Post-Befehl zu senden, da der "Request Off/Parameter" die Summe von über 127 Zeichen überschreitet.
Eventuell direkt über IFTTT LeMetric ansteuern?
https://ifttt.com/search/query/lametric?tab=connections
Euer myGEKKO Team
Rupert Jud
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Strabbit
Senior Member
Beiträge: 446
Themen: 33
Registriert seit: Sep 2019
Bewertung:
17
#3
24.11.2019, 23:01
Servus rjud,
Ich habe versucht Postman zu verstehen, aber dafür bin ich dann wohl in die Materie nicht Tief genug eingedrungen.
Mit IFTTT geht es so einigermaßen. Was mich daran stört ist aber die Notwendigkeit eines zusätzlichen Dienstes um meine Idee zu realisieren.
Warum gibt es die Beschränkung der Zeichen?
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Sascha
Junior Member
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
#4
11.05.2020, 21:17
Guten Abend,
die Beschränkun der Zeichen würde mich aber auch mal interessieren. Ich bin gerade beinahe verzweifelt, da meine Eingaben immer wieder verschwinden, nachdem ich die HTTP Befehle eingegeben habe.
Meine Befehle sind 181 Zeichen lang, jeweils für On und Off. Gibt es dafür irgendeinen Workaround bzw. wird das durch ein Update evtl. erweitert?
Danke und Gruß
Sascha
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Frank85
Member
Beiträge: 196
Themen: 15
Registriert seit: Jul 2017
Bewertung:
13
#5
12.05.2020, 08:44
Hallo Sascha,
als Workaround kann ich Dir nur den LiveViewer anbieten. Damit hat es bei mir auch immer mit langen Eingaben funktioniert. Vorteil: Du kannst es mittels Copy&Paste reinkopieren und muss es nicht mühevoll abtippen.
Viele Grüße
Frank
Inlinebearbeitung
Zum Editor
SaschaD
Member
Beiträge: 67
Themen: 11
Registriert seit: May 2018
Bewertung:
1
#6
12.05.2020, 10:34
Hallo Thomas,
du hast doch eine nodered Instanz am laufen...
Sende doch einfach alle notwendigen Daten per HTTP an nodered und lass den eigentlichen Befehl dann über nodered ausführen.
Beispiel von einem Dimmer:
On:
http://nodered:1880/mygekko/light9?state=1
Off:
http://nodered:1880/mygekko/light9?state=0
Brightness:
http://nodered:1880/mygekko/light9?brightness=@VALUE@
(Man müsste auch beide gleichzeitig übertragen können per
http://nodered:1880/mygekko/light9?state=1&
brightness=@VALUE@
)
In nodered kann ich dann die Daten von "state" sowie von "brightness" weiterverarbeiten.
Siehe Anhang. In dem "Switch"-Node kannst du dann per msg.payload.state oder msg.payload.brightness darauf zugreifen.
Grüße
Sascha
Angehängte Dateien
Thumbnail(s)
Inlinebearbeitung
Zum Editor
Druckversion anzeigen
Thema abonnieren
Gehe zu:
Private Nachrichten
Benutzer Control-Panel
Wer ist online?
Suche
Forenstartseite
Allgemein
-- Ankündigungen
-- Blog
---- User suchen User
---- User stellen Ihre myGekko Ausstattung vor
---- Bauherren unter sich
---- myGekko im Alltag innerhalb der Familien
-- Webinare
-- Feedback
Informationen
-- myGEKKO erwerben
-- Installation
-- Bedienung & Konfiguration
Hardware
-- myGEKKO Slide
---- 24 Volt Spannungsversorgung
-- myGEKKO BASE & NODE
-- myGEKKO RIO
-- myGEKKO Raumbus
-- Hardware Dritter
Software
-- myGEKKO Tools
-- Programmier Tools
---- Node - RED
-- Query API
-- Sprachsteuerung mit Alexa, Google Now & co.
---- myGEKKO Smart Home (Alexa Skill)
-- Raspberry, Home Bridge & Ha-Bridge
-- Erfindungen und Eigenleistungen
myGEKKO Systeme
-- Einstellungen
-- Systeminfo
-- Wetter
-- Licht
-- Jalousie
-- Lüftung
-- Gerät/Steckdose
-- Klimaanlage
-- Uhren
-- Raumregelung
-- H/K Erzeuger
---- H/K Mischkreis
---- H/K Speicher
---- H/K Zirkulation
-- Kaminofen
-- Regelkreis
-- Schwimmbad
-- Aktionen
-- Zutritt
-- SMS/E-Mail
-- Alarmanlage
-- Alarme
-- Musik
-- Video
-- Telefonie
-- Energiemanager
-- E-Mobil
-- Energiezähler
-- Logik
-- Analyse
-- Räume/Bereiche
myGEKKO Plus Dienste
-- Übersicht aller Plus Services
---- myGEKKO Plus Home Bundle
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Live Web
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Live Viewer
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
------ Fragen zum Live Viewer
---- myGEKKO Plus SMS
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Caller
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Mail
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Weather
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus query API
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Webradio
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Live Support
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
---- myGEKKO Plus Time Sync
------ FAQ: Funktion und Aktivierung
-- Hinweise
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
1 Gast/Gäste
Deutsch informell ("Du")
Deutsch formell ("Sie")
English (American)
Powered by:
MyBB
Linearer Modus
Baumstrukturmodus