Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Raumfunk Starterkit X1 (Enocean)
#7
Ich hab auch alles Mögliche von Enocean laufen (die Shelly Plug S kann ich auch empfehlen mit WLAN-Anbindung).
Einfach dem Tutorial folgen. Das ist für die Einbindung als Steckdose und Stromzähler echt super. Wichtig ist, das richtige Protokoll auszuwählen, sonst erkennt das System die falsch.

Für die Weihnachtsbeleuchtung hab ich mir nun folgendes erstellt:
Logik 1: Wenn Dämmerung < 1000 lux, dann Merker 1
Logik 2: Wenn Dämmerung > 1000 lux, dann Merker 2

Merker 1 ist nun der Eingang für eine Aktion, die zum einen die Steckdosengruppe Weihnachten einschaltet und zum anderen die Uhr Weihnachten. Merker 2 ist der Ausschalter für die Aktion. In der Aktion ist per OnStop hinterlegt, dass die Steckdosengruppe aus geht.
In der Uhr hab ich nun nur definiert, dass um 23 die Steckdosengruppe ausgeht und um 5 Uhr morgens wieder an.

Folgendes passiert nun: Wenn es abends dunkel wird und die 1000 lux unterschritten werden, geht unsere Beleuchtung an - jeden Tag also n bissl früher und bei Pisswetter richtig früh. Um 23 Uhr geht sie immer aus, um 5 Uhr wieder an und dann wieder aus, wenn es heller ist als 1000 lux.
Überlege noch, mir eine Aktion zu definieren, mit der ich die Logik selbst aktiviere (also quasi wenn Dämmerung < 1000 und Weihnachtssteuerung = an). Weil jetzt muss ich nach Weihnachten die Merker aus der Aktion rausnehmen. Einfaches An- und Ausschalten wäre da eleganter Smile


Nachrichten in diesem Thema
Raumfunk Starterkit X1 (Enocean) - von dirkj - 13.12.2020, 00:15
RE: Raumfunk Starterkit X1 (Enocean) - von sanya - 14.12.2020, 14:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
2 Gast/Gäste