by Stange1987 at 28.10.2022, 21:14
Hallo,

ich stehe etwas auf dem Schlauch... wie ich die grüne LED am Taster leuchten lassen kann, wenn z.B. Licht "XY" EIN ist, weiß ich bereits. Allerdings weiß ich nicht, wie ich eine grüne LED am RBB Taster leuchten lassen kann, wenn das entsprechende Licht aus ist. Muss dies umständlich über eine Logik eingerichtet werden?

Ich hoffe, dass Ihr mir auf die Sprünge helfen könnt Smile
by mexx18689 at 14.10.2022, 14:50
Guten Tag, ich bräuchte mal eure Hilfe. 

Wir haben unser myGEKKO mit Alexa sowie Alexa mit Hue. Funktioniert grundsätzlich ganz gut.

Frage1:
Alexa zieht sich somit alle Lichter 2 x. Beispiel:
Licht Wohnzimmer (Hue)
Licht Wohnzimmer (Gekko)

Wenn ich im Wohnzimmer eine Szene mit Farbe aktivieren möchte, muss ich immer zuerst sagen „Alexa Licht Wohnzimmer an“. Erst wenn das Licht an ist kann ich erneut per Alexa sagen „Alexa starte Kinomodus im Wohnzimmer“.

Hat hier jemand eine Lösung?


Frage2:
Ich möchte morgens zu Alexa sagen „Guten Morgen Haus“. Dann sollen bestimmte Birnen ?  angehen. 

Ich habe bei Aktionen das ganze angelegt. Jedoch zieht sich Alexa diese Aktion nicht!?
Hat jemand eine Idee?
by fisch at 06.10.2022, 12:30
Hallo,
Ich habe jatzt zum dritten mal innerhalb weniger tage das Problem, das sich Abends bzw Nachts ein Rollo öffnet. Das letzte mal um 2:53 Uhr alle haben geschlafen. Das Öffnungssignal kam von einer Query API. Das ist theoretisch möglich Da ich die Rollos über Shellys schalten kann. Praktisch haben aber wie gesagt alle geschlafen. Kann mann nachkommen von welchem Gerät der Steuerbefehl kam.
- Im Gekko steht Query Api als Auslöser
- im Shellyverlauf steht nirgends ein ausgelöster Befehl

Gehe ich richtig in der Annahme das der Steuerbefehl nur aus meinem eigenen Netzwerk kommen kann, oder währe es auch denkbar das das von außerhalb des Netzwerks kommt. (Ich habe keine Gekko Plus Funktionen gebucht)

Gruß, Fisch
by martinjaeger at 10.09.2022, 20:49
Hallo Zusammen -- schon gesehen? MyGekko stellt wohl einen "Pico" vor. Ist das der Nachfolger vom Slide 2? -- Weiss da wer was?  Kompatibilität? -- ginge der auch hochkant -- z.B. als Ersatz in eine Slide Wandbox -- wäre ja doof für die Wandinstallation? 
Leistung?
by sanya at 01.09.2022, 17:04
Hey zusammen,
ich hab mir den Shelly Motion Sensor geholt. Kann mir jemand die http-Befehle für den Gekko erstellen? Ich verstehe die Logik hinter dem API-Baum nicht, um die zu generieren.
Viele Grüße
by Tschubi at 31.08.2022, 16:21
Hallo,
ich habe bei einer Anlage einen Fronius Symo Gen 24 Plus 10.0 und ein Smart Meter verbaut. Das Smart Meter misst den Verbrauch oder die Einspeisung direkt nach dem Hausanschlusszähler und gibt die Daten dann an den Wechelrichter weiter.
Den Wechselrichter habe ich bereits über Modbus TCP/IP mit mygekko verbunden und integriert. Jedoch bräuchte ich zur Steuerung meines Heizstabes (integriert mit myPV 9 Thor S) auch die Werte des Smart Meters.

Hat jemand von Euch ein Smart Meter bereits integriert oder gibt es auch eine andere Lösung damit ich auf meinen Verbrauch oder die Einspeisung am Hausanschlusszähler komme?

Vielen Dank Smile
by Kevler at 29.08.2022, 13:39
Hallo zusammen,
gerade angemeldet und schon ein Hilfeschrei...

Unser Haus wurde vor zwei Wochen gestellt.

Im Vorfeld hatten wir ein mygekkoplanungsgesräch (gab vorher einen gutschein von Massa) in dem uns viele nette Spielereien genannt wurden.

Unter anderem wurde uns gesagt (nicht von massa, sondernmygekkoplanung) sie haben ja das Paket 2 von Massa, da ist dann ja z.B. das Türschloss mit drin, können sie dann bequem vom sofa aus öffnen...
Wir cool passt.. natürlich auch nicht mehr bei späteren Terminen mit massa oder Architekten darauf hingewiesen, das wir so ein Schloss wollen... war für uns ja drin... Dumm von uns. In der BUL habe ich jetzt auch nachgelesen schnapper und schloss nicht enthalten..

Fester und Haustürkontakt haben wir uns noch dazu bestellt. Sind auch eingebaut.. soweit alles gut.

Nun kam mir es komisch vor, dass das schloss so normal aussieht..

Es geht auch nur ein braunes Kabel vom Türschloss weg.. für mich der Türkontakt.

Vom Kundenservice des Hausstellers kommt keine Aussage ob wir jetzt ein Motorschloss haben oder nicht.. sie redete.immer vom Türkontakt.. versteht nicht das es mir um das Schloss geht.. echt arm..leider konnte ich auch keinen anderen fragen. Ist fest zugewiesen... naja anderes thema... verwies dann irgendwann auf den Bauleiter.. der nur, wenn sie eins haben.. dann wird das glaube ich im Nachhinein getauscht...

Also ebenfalls Pillepalleaussage... Noch ärmer...

Lt. BuL ja sein, aber das müssten die mir ja direkt sagen können.. ob eins für uns gekauft/bestellt wurde oder nicht..

Nun die Frage..

Nächste woche werden die Wände erst gedämmt und verputzt.. also könnte ich noch kabel ziehen um später wenigstens noch ein Motorschloss mit strom nachzurüsten..

Ich habe für die Fensterkontakte noch 4x2x0.6 "Telefonleitung" übrig. Reicht das für so ein schloss?
Eine "grüne" my gekko Leitung muss da nicht hin, oder? Blöd gesagt.. mygekko gibt später nur per stromimpuls die Meldung mach auf oder zu, richtig?

Und welches Schloss zum stromverbau ist mygekkofähig?

Habe hier oft was von Nuki gelesen, aber das sind alles Batterie/Funklösungen, oder,

Wäre super wenn mir einer helfen könnte.

Vielen Dank 

Gruß 
Kevler
by smarthome33 at 27.08.2022, 11:45
Hallo ihr lieben,

ich habe vor zwei Jahren über die DFH/Massa ein SmartHome mit myGEKKO gebaut, damals habe ich auch schon MDT Glastaster 2 eingebaut und durch einen Fachmann in ETS5 einrichten lassen, leider hat das Zusammenspiel mit myGEKKO nie funktioniert und ich habe es irgendwann aufgegeben, jetzt habe ich eine neue Partnerin, die gerne Licht, Rolls und Heizung über Schalter steuern würde und jetzt habe ich den Salat :-(

Gibt es einen von euch, der mir helfen kann die ETS Datei hängt im Anhang und ich habe noch eine/zwei Wochen einen USB Dongle für ETS5.

Liebe Grüße
Nico
by Sickone4 at 23.08.2022, 15:31
Hallo,

mir ist jetzt das ganze Thema langsam echt zu nervend. 
Ich stelle immer wieder fest, dass meine Doorbird nicht funktioniert.
Es wird geklingelt und nichts passiert (akustisch). Nur ein Videostream auf dem Gekkodisplay.

Dann plötzlich meldet der Gekko, dass die Verbindung zur Türstation nicht mehr geht.
Also => Einstellungen, Doorbird initialisieren.

Das das aber wiederum zur Folge hat, dass die Einstellungen, wie Zeitplan Push Benachrichtigung am Handy weg ist, der Zugangsgong, IO Controller und Innenstation nicht mehr funktionieren,
das hat myGekko scheinbar nicht geprüft.

Ich muss also alle 2-3 Tage die Doorbird sowie deren Peripherie neustarten damit ich mitbekomme, dass jemand klingelt.

Kann man das bitte *dringend* überarbeiten, dass nur die Verbindung zur Türstation und sonst nichts angepasst wird?
Ich verstehe auch nicht, warum die Zeitpläne der DB zwingend gelöscht werden, nur damit der gekko SIP aktiviert wird.

Kann mir da ggf jemand weiterhelfen, mich macht das wahnsinnig.
by micha4419 at 21.08.2022, 16:02
Ahoi!

Hat jemand von euch einen Plus 1PM im Einsatz und geschafft den aktuellen Verbrauchswert perr http auszulesen?
Die bekannten Wege gehen offenkundig nicht mehr
http://[IP]/meter/0/Status
http://[IP]/meters/0/Status
http://[IP]/status

So recht schlau werde ich leider nicht aus der Shelly Doku.

Das normale Schalten über http funktioniert auf bekannte weise.


Über Hilfe bin ich dankbar!
  •  Zurück
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5(current)
  • 6
  • 7
  • ...
  • 97
  • Weiter 
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Benutzername/E-Mail:

Passwort


Anmelden
Durchsuche Foren

Foren-Statistiken
Mitglieder: 1.340
Neuestes Mitglied: qish-stuttgart
Foren-Themen: 1.106
Foren-Beiträge: 8.493
Benutzer Online
Momentan sind 65 Benutzer online
3 Mitglieder
» 62 Gäste
finnerhofer, MarcDerSeemann, Sickone4