Startseite
Portal
Mitglieder
FAQ
Hilfe
Ungelesene Beiträge
Heutige Beiträge
Forum Suche
Anmelden
Registrieren
Anmelden:
Willkommen im myGEKKO Forum!
Sind Sie noch kein Mitglied?
Registrieren Sie sich jetzt!
Password speichern
Password vergessen?
Anmelden
Registrieren
Anmelden:
Willkommen im myGEKKO Forum!
Sind Sie noch kein Mitglied?
Registrieren Sie sich jetzt!
Password speichern
Password vergessen?
MENÜ
Startseite
Portal
Mitglieder
Heutige Beiträge
Kalender
Hilfe
myGEKKO - Das Forum
>
Portal
myGEKKO - Das Forum
>
Portal
Forum:
Ankündigungen
myGEKKO Contest
by
finnerhofer
at 01.12.2022, 10:05
0 comments
Hallo Community
myGEKKO Geschenk • myGEKKO Plus Service für ein Jahr kostenlos
Beim Kauf eines myGEKKO Plus Service für drei Jahre, schenken wir Ihnen ein weiteres Jahr dazu.
So funktioniert's:
1️⃣ Folgen Sie uns auf Instagram oder Facebook
2️⃣ Kommentieren Sie diesen Beitrag mit einem Gekko
3️⃣ Machen Sie einen IG oder FB Beitrag (Foto oder Video) mit Ihre Lieblingsfunktionen /Szenarien/Einstellungen… und markieren Sie uns
@mygekko_international
Die Aktion läuft bis 08. Januar 2023
Wenn Sie alle obigen Schritte ausgeführt haben, werden wir uns bei Ihnen über Instagram oder Facebook melden.
Viel Spaß
Zur Info: Ihr könnt jederzeit Plus Dienste kaufen diese werden dann immer mit drauf gerechnet beim Ablaufdatum.
Forum:
myGEKKO Raumbus
Hardware übrig
by
Sparky399
at 01.12.2022, 01:48
4 comments
Hallo ihr,
vllt. mal ein bisschen Off-Topic und wenn es hier falsch ist dann einfach löschen oder ignorieren
Ich hätte da noch ein paar RWS04 übrig. Wo ist denn die beste Platform wo ich diese los werden kann und vor allem was ist denn so ein gängiger Marktpreis für die Geräte.
Irgendwie finde ich da nix
Forum:
Hardware Dritter
Tuya-Geräte integrierbar?
by
fisch
at 29.11.2022, 23:05
4 comments
Nur mal rein interessenhalber! Ich habe leider davon wenig Ahnung, mit welchen Protokollen usw sowas arbeitet.
Es gibt ja Unmengen an Tuya-Geräten. Könnte man diese ähnlich wie Shellys ins Gekko integrieren, oder würde das nur mit einer Zwischenplattform gehen? Oder gar nicht?
Kann da jemand was sagen?
Es besteht aber noch kein detailliertes Projekt meinerseits.
Forum:
myGEKKO erwerben
MyGekko Slide2 + RIO29 Gesamtsystem abzugeben
by
david.koenig09
at 29.11.2022, 21:50
0 comments
Hallo zusammen,
wir hätten unser myGekko Gesamtsystem (Einbau Oktober 2016 und Betrieb bis Anfang 2022) abzugeben, da wir auf ein anderes Smarthomesystem gewechselt sind.
Enthalten sind:
1x myGekko Slide 2- Modell GKPES-UWH51
1x myGekko RIO 29
1x myGekko Slide Einbaukasten für Unterputzmontage
Das RIO-Modul ist zusammen, mit 2 Siemens 5SY61MCB Leistungsschutzschaltern und einem Siemens Logopower 24 Volt-Netzteil, in einem myGekko-Sicherungskasten verbaut.
Bitte bei Interesse mit einem Preisvorschlag melden, ich bin sicher wir werden uns dann einig.
Bilder anbei.
Danke und liebe Grüße
Dave
Forum:
myGEKKO RIO
RIO37 Frage zu digitalen Eingängen (DI)
by
cobi
at 29.11.2022, 16:32
2 comments
Moin,
Wie es der Titel schon sagt habe ich ein paar Fragen zu den digitalen Eingängen des RIO37 Moduls.
Ich möchte einen Sensor anschließen. Dieser liefert Impulse entsprechend zum Messwert. Mein Problem, der Sensor besitzt einen GND Anschluss sowie einen Anschluss für die Impulse. Laut Hersteller bezieht der Sensor die benötigte Energie über den Anschluss selbst.
Die Frage ist, geht das ganze? GND wird an GND angeschlossen und der der Anschluss für die Impulse auf einen DI des RIO.
Konkret geht es um folgenden Sensor:
https://www.device.de/index.php/produkte...aer/dvs0x2
MfG
Forum:
myGEKKO RIO
Energiemessung: RIO37 - Anschluss der Sensoren
by
cobi
at 17.11.2022, 13:44
6 comments
Moin,
ich habe vor die Energiemessung (Strom und Gas) in myGekko einzubinden. Dazu sollen folgende Sensoren angebunden werden (Beispiele):
Gas:
Elster Impulsnehmer IN-Z65 für Elster-Balgengaszähler
Strom:
IR-Schreib-Lesekopf mit TTL-Ausgang
und hier die Variante IR-Schreib-Lesekopf mit TTL-Ausgang
Meine Frage wie werden diese Sensoren konkret an das RIO Modul angeschlossen?
Der Gaszähler hat zwei Anschlüsse.
Der Stromzähler hat folgende Anschlüsse: +5V, GND, Rx, Tx.
Wie würde dieser jetzt angeschlossen werden? Soweit ich das verstehe stehen mir dafür die im roten Rechteck verfügbaren DI zur Verfügung.
Zusatz: Ich hhabe hier auch schon im Forum gesucht, bin aber nur teilweise fündig geworden.
Gas und Strom sind gezählt :-)
Danke für Eure Hilfe
Forum:
Video
Bug in den Benutzerrechten
by
santos
at 14.11.2022, 21:58
0 comments
Hallo zusammen,
Achtung, ich habe heute einen Bug gefunden und diesen aber auch gleich in die Entwicklung gemeldet.
Wenn Ihr bei den Rechten der Kameras nur mit Anmeldung gesetzt habt, kann man ohne Anmeldung am Gekko nicht auf das System Kamera zugreifen. So weit alles gut.
Habt Ihr aber für irgendeine angeschlossene Cam Aktionen hinterlegt so wie bei mir z.B. beim Betätigen des Fingerprints werden 3 Fotos gemacht, dann kommt das Symbol oben neben dem Warndreieck für Fehlermeldungen das es neue Kameraevents gibt. Da kann man auch ohne Anmeldung am Gekko drauf klicken und hat Zugriff auf alle Kamerabilder. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders der Berechtigungen sein.
Forum:
E-Mobil
Easee oder nicht Easy - das ist die Frage
by
BigblueHD
at 13.11.2022, 09:02
0 comments
Hallo zusammen!
Ab Montag ist es soweit und die E-Mobilität hält Einzug bei uns.
Wir haben nun 2 Easee Wallboxen verbaut und ich wollte mal fragen ob wir diese irgendwie in den Gekko bekommen könnten.
Per Externer Software und Portalen ist ein PV Laden möglich, aber ich möchte eben nicht 100 Lösungen haben und es gerne mit dem geliebten kleinen Krabbler machen.
Jemand eine Idee oder evtl schon Erfahrungen ?
API:
https://developer.easee.cloud/reference/...unts-login
(aber ich habe leider keine Ahnung davon)
Aktuelles Überschussladen reslisiert durch: clever-pv.com
Danke für eure Hilfe
Schönen Sonntag
Forum:
Query API
JSON Abfrage von Arduino
by
herrminator
at 05.11.2022, 14:12
0 comments
Hallo zusammen,
ich würde gerne Werte von einem Arduino mittels JSON in myGEKKO übertragen, sehe aber keine Werte im my GEKKO.
Der Arduino mit W5500 über eine Kabel Verbunden. Ruft man die IP Adresse über den Webbroswer auf, sieht man die aktuell statische JSON Tabelle:
Die Tabelle sieht gleich aus wie die der Tasmotas die ich am Laufen habe.
Im myGEKKO frage ich wie folt ab:
Um diese zwei Daten abzufragen:
Werte.png
(Größe: 5,05 KB / Downloads: 956)
In der Diagnose bekomme ich folgende Anzeige:
Hin und wieder ist in der Klammer die 200 zu sehen, was ja beduetet Request erfolgreich ausgeführt, selbst dann erhalte ich keine Werte in der Analyse.
Ich sehe im Serial Monitor des Arduinos die anfragen des myGekkos und auch das diese ausgeführt werden.
Sieht einer von euch einen offensichtlichen Fehler den ich gemacht habe? oder hat eine Idee woran es liegen könnte?
Manchmal sieht man ja vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Danke euch
Grüße
Tobias
Forum:
Erfindungen und Eigenleistungen
Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen
by
MarcDerSeemann
at 02.11.2022, 15:53
0 comments
Ich plane z.Z. die Gasheizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzten und werde gerade im Wärmepumpenbereich von Heizkurven, Hysterese, Sollwertanhebung für PV, DeltaT, usw von Einstellungsmöglichkeiten erschlagen. Die dann alle durch probieren und vergleichen zu bewerten sind.
Gleichzeitig gibt es Berichte von KI bereits aus dem Jahre 2019 die z.B. die Heizkurve auf Grundlage gesammelter Daten, Wettervorhersagen, erwarteter Solarererträge usw einstellt und damit bis zu 25% Heizenergie einspart.
Jetzt hat das myGekko mit Einzelraumtemperaturerfassung, Lüftungstemperatur, Außentemperatur, Wettervorhersage, Strom/ Gaszähler, PV, Batterie usw ja schonmal eine gute Datengrundlage um sowas theoretisch umzusetzen.
Für die Steuerung der Wärmepumpe bräuchte ich einen Raspberry Pi für mqtt & nodeRed und überlege ob ich anstelle eines Raspberry gleich einen Google Coral DEV nehme um eine KI-Steuerung für die Heizung umzusetzen?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Kann das überhaupt funktionieren? Ich bin noch ganz am Anfang und hab eigentlich nicht viel mit Computern zu tuen. Also insgesamt nicht die besten Voraussetzungen.
Gruß
Marc
Zurück
1
2
3
4
(current)
5
6
...
97
Weiter
Springe zu Seite:
Hallo, Gast
Du musst dich
registrieren
bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Benutzername/E-Mail:
Passwort
Merken
Anmelden
Durchsuche Foren
Foren-Statistiken
Mitglieder: 1.340
Neuestes Mitglied:
qish-stuttgart
Foren-Themen: 1.106
Foren-Beiträge: 8.497
Benutzer Online
Momentan sind
84
Benutzer online
2
Mitglieder
» 82
Gäste
MarcDerSeemann
,
Sickone4
Aktive Themen
COP-Berechnung mit M-Bus ...
Last
by
Sickone4
8
Replies
Defekte an myGekko Hardwa...
Last
by
Sickone4
6
Replies
Piktogramübersicht Heizun...
Last
by
Sickone4
2
Replies
Energiemanagement bei Ger...
Last
by
Arcan
7
Replies
Sonos im myGekko NET Bug?
Last
by
santos
3
Replies
Einbindung Batteriespeich...
Last
by
santos
10
Replies
Kostal Plenticore Hybridw...
Last
by
Miko8481
10
Replies
[APP] Gekko Control
Last
by
pinpong
118
Replies
Tutorial - Zigbee Integra...
Last
by
MyGekko1984
39
Replies
Balkonkraftwerk/Energiema...
Last
by
sklunk
10
Replies
Deutsch informell ("Du")
Deutsch formell ("Sie")
English (American)
Powered by:
MyBB