by Sascha van Ryssen at 24.12.2022, 13:42
Hallo,
Wir haben von Hekatron die Genius Plus X Funkrauchmelder in unserem Haus installiert.
Über den Hekatron Genius Port bekommen wir die Anbindung an die Genius Control App und im Brandfall die Benachrichtigung auf das Handy.
Wie aber kann man den Genius Port in die mygekko einbinden um den Hausalarm auszulösen?
Da ich aktuell noch ‘Babyschritte’ mit dem mygekko System mache, bitte so viele Details wie möglich.
Besten Dank im Voraus.
by Strabbit at 24.12.2022, 13:21
Hallo Gemeinde!

Ich bin am Verzweifeln. 

   


Die Verbindung zwischen meinem H/K Erzeuger, genauer gesagt dem Gateway, und dem Gekko bricht zum Teil mehrmals am Tag ab.
Wir haben eine Buderus 172-14, welches mit dem Gateway KMW200 V2 via LAN am Gekko angebunden ist.

Seitdem der Fehler besteht wurde sowohl das Netzwerk einmal erneuert, von Fritzbox auf UbiQuiti Unifi Dream Machine Pro, als auch das Gateway von Buderus einmal getauscht. 
Die Kabelverbindungen sind durchgemessen und weisen kein Auffälligkeiten auf.


Der Fehler tritt sporadisch auf und ist nicht reproduzierbar. Mal funktioniert alles über Tage, ein andermal kommt der Fehler mehrmals am Tag.
Beheben kann ich diesen nur indem ich die Stromversorgung vom Gateway trenne.

WEnn der Fehler auftritt kann es, nicht immer, vorkommend, dass das "heatingsystems" aus der API verschwunden ist.


Hat jemand eine Idee was hier vorliegen könnte oder wie man den Fehler eventuell beseitigen kann.

Support ist schein seit geraumer Zeit informiert.

Gekko IOS: V6436-06
by Sickone4 at 23.12.2022, 14:30
Hallo zusammen,

ich habe mir vor kurzem eine Wallbox an mein E3DC S10 installiert. Eine direkt von E3DC. Müsste eine Hager Witty o.Ä. sein, nur eben von E3DC gebrandet.

Ich frage mich, ob es nicht cool wäre, wenn die Schnittstelle zum Speicher am Gekko eben auch über die Informationen der Wallbox informieren könnte. 
Wäre es hier nicht denkbar, dass die Auswahl bei "Wallbox" auf E3DC erweitert wird und die Informationen aus dem S10 zieht?
Das wäre zumindest für den Gekko ziemlich cool. Bisher gehts halt nur via E3DC App. 

Hat jemand vielleicht die Wallbox auch am S10 hängen und anders eingebunden? Vor/Nachteile?!
by Alex77 at 15.12.2022, 22:05
Hallo zusammen,

weiss jemand ob es möglich ist die Garagentorsteuerung von Remootio über das MyGekko zu steuern? Remootio hat eine API Schnittstelle aber ich weiss nicht wie man gegebenfalls die richtigen http Strings eingibt...
Die Dokumentation der Remootio Api findet man hier:

https://github.com/remootio/remootio-api...ication.md

Besten Dank!
by roman.mayr at 13.12.2022, 18:34
Hi zusammen,

Ich bekomme bald zwei Wallboxen von Mennekes (Typ AMTRON Charge Control) in meiner Garage installiert. Habe den MyGekko mit dem Hauskraftwerk E3DC S-10 bei mir zuhause und würde die Wallboxen logischerweise gerne per SmartGrid betreiben, sprich Auto laden nur bei vollem Energiespeicher im Haus.

Wisst ihr, mit welchem Systemaufbau ich die Mennekes Wallboxen an MyGekko betreiben kann?
Bin um jeden Ratschlag froh Smile
by santos at 11.12.2022, 13:53
Hallo zusammen,

seit dem Update des zum System passenden aktuellen Viewer merkt sich dieser die Fenstergrösse aus der Parameter nicht mehr. Hat das jemand auch?
OS 6436-08 mit dem passenden Viewer
Parameterzeile: "C:\Program Files (x86)\myGEKKO\Viewer\Viewer.exe" GEKKO:IP-Nummer:5001 TITLE:Fenstertitel SCREEN:1920x1080,D ALARMPOPUP:TRUE
Nach dem Aufruf des Viewers startet er kurz in der gewünschten Größe springt aber nach einer kurzen Zeit um auf geschätzte 640x400 Pixel.

Kann mir jemand eine Rückmeldung geben ob sich etwas an den Befehlen geändert hat oder ob es ein Bug ist?
by santos at 11.12.2022, 08:59
Hallo zusammen, weiß vielleicht jemand was das ist?
Auf einmal bleibt das Fenster des Viewers (nicht live Viewer) auf allen PCs weiß. Es baut sich das "loading" Fenster nicht mehr auf.
Das Verhalten ist auf allen PC gleich, also vermute ich das es am Gekko liegt. Der zweite Gekko arbeitet mit dem Viewer einwandfrei und der live viewer arbeitet auch ohne Probleme.
Hat jemand ne Idee?
by benjamin.scholz at 08.12.2022, 15:58
Hallo zusammen,


wenn die Jalousie über den Taster oder direkt im Gekko hoch oder runter gefahren wird, soll die Weihnachtsbeleuchtung an bzw. aus gehen. (ist eine im Gekko schalbare Steckdose am Fenster)


Meine Idee eine Logik Jalousie >1% (oder != Position "oben" = Aktion Licht aus
Wo finde ich den Merker wie hoch die Jalousie steht?

Habt ihr andere Lösungen?

Gruß Benjamin
by santos at 06.12.2022, 21:25
Hallo zusammen, achtet wenn Ihr die Plusdienste nutzt auf die Aktion von myGekko.
Wenn Ihr ein 3 Jahres Plus Abo abschließt bekommt Ihr ein Jahr geschenkt.

Bei mir hat das Super funktioniert!
by fisch at 05.12.2022, 16:11
Wir hatten die letzten 2 Tage extrem starken Nebel um die 0 Gard dabei habe ich ein eigenartiges verhalten meiner Pluggit Lüftung festgestellt. 
Die Temperaturen der Außen,  Fort und Zuluft stiegen mit zunehmendem Nebel kontinuierlich an obwohl sich die Bedingungen eigentlich nicht geändert hatten. 
-Die Ausenluft Zeigt deutlich über 0Grad an, obwohl diese weiterhin 0- minus2 Grad hatte
-Die Fortluft stieg um mehr als 10Grad an

Ich hatte die Vermutung, das des Abluftventilator nicht geht. Das hat sich nicht bestätigt. nach dem der Nebel deutlich geringer geworden ist, haben sich die Temperaturen normalisiert.
Es scheint als hätte der Nebel die Abluft blockiert, oder gar trotz das Zu und Abluftschacht ca 2m voneinander entfernt sind eine Art Kreislauf hervorgerufen.

Hat so etwas schon jemand beobachtet?
  •  Zurück
  • 1
  • 2
  • 3(current)
  • 4
  • 5
  • ...
  • 97
  • Weiter 
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Benutzername/E-Mail:

Passwort


Anmelden
Durchsuche Foren

Foren-Statistiken
Mitglieder: 1.340
Neuestes Mitglied: qish-stuttgart
Foren-Themen: 1.107
Foren-Beiträge: 8.498
Benutzer Online
Momentan sind 80 Benutzer online
1 Mitglieder
» 79 Gäste
chris66