by martinjaeger at 07.02.2023, 14:40
..Habt Ihr es auf der Website schon gesehen.. ich glaube der Slide 3 ist draussen... gibt es hier schon mehr Infos? -- ich warte nämlich schon länger drauf, mein Slide 1 schwächelt bei meinen ganzen Installationen......=
by Arcan at 31.01.2023, 23:06
Hallo Leute,

Ich habe mein Energiemanagement aktiviert und habe derzeit über zwei Schaltausgänge zwei Heizstäbe (jeder mit ca. 400W Leistung) eingebunden. Das EMS ist so konfiguriert, dass es bei 10 Minuten und 0,6kW Einspeisung aktiv wird. Das funktioniert auch einwandfrei - wenn ich über 10 Minuten hinweg 0,6kW einspeise wird der erste Schaltkontakt aktiviert, dann der zweite. Nun möchte ich aber ein drittes Gerät anschließen, das 2kW braucht. Wenn das ebenfalls ab einer Einspeisung von 0,6kW eingeschaltet wird, ziehe ich plötzlich 1,4kW vom Netz, woraufhin das Gerät dann wohl wieder nach 5 Minuten (aktuelle Konfiguration) ausgeschaltet wird, nur um dann nach 10 Minuten wieder einzuschalten, etc.

Wie kann ich EMS so konfigurieren, dass es die ersten beiden Schaltkontakte bei jeweils 0,6kW einschaltet, den dritten aber erst bei z.B. 2,5kW?

LG,
Stefan.
by MyGekko1984 at 23.01.2023, 11:24
Hi,

wir haben ein kleines Massahaus gebaut und interessieren uns für eine Erweiterung des mygekko. Aktuell haben wir eine standardausstattung bekommen wie die Jalousiesteuerung, 2 Lichter (Flur EG und OG), Heizungssteuerung, Warmwasser und einen Türöffner. Ob da noch mehr drin ist müsste ich nachforschen ...

In jedem Raum haben wir einen Temperaturfühler. Meine Frage ist: Können wir problemlos über das dort liegende Buskabel weitere Geräte anschließen oder müsste dafür immer ein eigenes Buskabel gelegt werden?

Ich habe aktuell einen RIO37 und einen mygekko Raumbus via USB angebunden. Weitere Kabel möchte ich eigentlich keine ziehen.

Kann ich zum Beispiel auch wireless Geräte (Zigbee Geräte) in den mygekko integrieren, welche kein Buskabel benötigen sondern über einen zigbee2mqtt und einem Zigbee Gateway laufen?

Ziel ist es zum Beispiel in allen Räumen mittels Bewegungsmelder die Lichter ein und auszuschalten und ggfs. noch zu dimmen. In den meisten Räumen haben wir dimmbare Lampen verbaut ;-) oder Fensterkontakte in den Gekko zu integrieren.

Danke Euch.
by OsramBulb at 22.01.2023, 12:51
Hallo zusammen

Ich beschäftige mich zu wenig mit Node Red, würde jetzt aber gerne ein paar weitere Themen angehen wie:
  • Rollladensteuerung (z.B. Alexa, Jalousie Esszimmer auf 40% stellen)
  • Temperaturabfrage (z.B. Alexa, wie ist die Temperatur im Schlafzimmer / wie ist die Aussentemperatur)
Hat das jemand umgesetzt und kann mit hier eventuell helfen? Geht das?

Danke, Steve
by nema1015 at 21.01.2023, 12:16
Hallo Zusammen,

Ich versuche jetzt schon länger den Doorbird Motion Sensor mit dem Gekko zu verbinden  um so eine Außenbeleuchtung zu schalten.

Hat das schon jemand geschafft und wenn ja könnt ihr schreiben wie es geht.
Es geht mir nur um die Funktion mit http, es geht mit Relais Anschluss aber das möchte ich nicht.

Danke für eure Antworten.
by sanya at 19.01.2023, 21:42
Biete folgende Artikel:

Slide 1 (gebraucht) - Achtung, defekte COM2 Schnittstelle

4x Bewegungsmelder Telenot Comstar B15 24V (neu und unbenutzt)
by BigblueHD at 06.01.2023, 01:14
Heute ist es leider passiert.


Nach 8 Jahren habe ich vermutlich durch ein Missgeschick (anbohren einer Steuerleitung) einen RIO GEGRILLT.

Natürlich der ERSTE und damit einen 29er.
Damit ist das gesamte System im Failsafe Modus und nichts geht mehr so wirklich wie es soll.

Da meine Frau kurz vorm Ausrasten ist die Frage in die Runde: hat jemand einen rio 29 der funktioniert und den er/sie mir verkaufen möchte ? Neu...gebraucht..egal. Hauptsache morgen/Samstag Wink


Wollte ein Video hochladen, leider ists nicht erlaubt. 
Das rio Modul blinkt kurz auf wenn es Spannung bekommt..wird dann dunkel und bleibt so. Keine manuell schaltung ...nix. evtl hat jemand ja auch eine Idee... Danke!!!


Danke für eure Hilfe
by fisch at 01.01.2023, 18:39
Hallo,
Ich habe Rollos über SMI angeschlossen. Bei diesen wird mir ja vom Gekko angezeigt ob diese offen oder geschlossen sind. Kann ich das auslesen und in einer Logik als Bedingung für andere Sachen weiter verarbeiten. 
Ich möchte mit der Bedingung Schlafzimmerrollos geschlossen oder offen schalten ob ich das schalten von anderen Sachen zugelassen wird.
by santos at 30.12.2022, 13:47
Hallo werte Gemeinde, zur Anregung, Unterhaltung oder einfach nur zum lachen ...

https://youtu.be/JZ0hKyaU_p4

Kommt gut ins Neue Jahr zusammen ...
by dirkj at 24.12.2022, 14:01
Hallo zusammen,

als mittlerweile Fan von den Shellys, welche sich prima über WebAPI in unser myGekko einbinden lassen, wollte ich jetzt das Shelly Temperatursensor-Addon ebenfalls integrieren.
Mittels der Befehle http://ip-vom-Shelly/status und JSON@tmp.tC (oder JSON@tmp.value) habe ich es im WebAPI eingestellt. 
Dann unter Raumregelung > IO-Konfiguration > Sensoren den so eingestellten HTTP angewählt.
Leider kommt kein Temperaturwert an.

Hat das schon mal jemand hingekriegt oder eine Idee, was ich falsch mache? Herzlichen Dank.

VG Dirk

  •  Zurück
  • 1
  • 2(current)
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
  • 97
  • Weiter 
Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
Benutzername/E-Mail:

Passwort


Anmelden
Durchsuche Foren

Foren-Statistiken
Mitglieder: 1.340
Neuestes Mitglied: qish-stuttgart
Foren-Themen: 1.107
Foren-Beiträge: 8.498
Benutzer Online
Momentan sind 82 Benutzer online
1 Mitglieder
» 81 Gäste
chris66