DoorBird RFID Zutritt - Druckversion +- myGEKKO - Das Forum (https://forum.my-gekko.com) +-- Forum: myGEKKO Systeme (https://forum.my-gekko.com/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: Zutritt (https://forum.my-gekko.com/forumdisplay.php?fid=75) +--- Thema: DoorBird RFID Zutritt (/showthread.php?tid=1944) |
DoorBird RFID Zutritt - MarcDerSeemann - 07.12.2020 Ich befasse mich jetzt seit fast 1/2 Jahr immer mal wieder mit der Thematik komm aber leider nicht weiter: Ich möchte mit dem DoorBird RFID Chip die Haustür öffnen. Im myGekko Tutorial wird erklärt wie das Gekko das Doorbirdrelais ansteuern kann, da allerdings der Türkontaktgeber der Doorbird nicht manipulationssicher ist und von aussen zugänglich rät DB ausdrücklich von dieser Konfiguration ab. Daher ist es bei mir genau umgekehrt, der Türöffner ist am Gekko angeschlossen und die DB soll das RFID Türöffnung weitermelden dass das Gekko dann die Tür öffnet. Das wird in der API von DB auch erklärt allerdings schaffe ich es nicht den entsprechenden „Befehl“ umzusetzen. Gibt es jemanden der den Türöffner am Gekko angeschlossen hat und diesen von der Doorbirdklingel ansteuern lässt? Gruß Marc RE: DoorBird RFID Zutritt - finnerhofer - 07.12.2020 Hallo Marc, der Befehl für das Öffnen deiner Haustür wird in etwa so aussehen kommt nur noch auf die Pos. des Bausteins darauf an. (in dem Fall wurde die Tür bei Item0 einkonfiguriert also Position1) https://live.my-gekko.com/api/v1/var/accessdoors/item0/scmd/set?value=1&username=EMAILADRESSE&key=APIKEY&gekkoid=GEKKOID Achte auch darauf dass du in den Einstellungen>Weltkugel>Lokaler Webserver das öffnen der Tür über API freigibst. Dann kann nun der Befehl in der Doorbird App als HTTP hinterlegt werden und am Relais kannst du diesen Befehl als Folgeaktion hinterlegen und somit funktioniert nun auch das Öffnen der Tür über die Doorbird. Grüße Fabian RE: DoorBird RFID Zutritt - Benny - 14.12.2020 Hallo Marc So wie Fabian das schreibt funktioniert es wunderbar ! Habe es an mehreren Geräten genau so am Laufen .... Ach den Bewegungsmelder der DB kannst du so in den GEKKO integrieren ! um zB das Aussenlicht über den GEKKO zu schalten ... LG benny RE: DoorBird RFID Zutritt - MarcDerSeemann - 16.12.2020 Super, so hat es geklappt. Danke für die Hilfe da wäre ich allein nie drauf gekommen. Die weitern Spielereien guck ich mir dann mal später an ;-) Gruß Marc BTW: Sorry das es so lange gedauert hatte, ich hatte mich drauf verlassen eine EMail zu bekommen wenn jemand auf den Beitrag antwortet. Das war nicht geschehen RE: DoorBird RFID Zutritt - Ali1987 - 22.01.2021 (07.12.2020, 16:19)finnerhofer schrieb: Hallo Marc, Hallo Fabian, ich habe das selbe Problem, komme aber mit dem Umsetzen leider nicht voran. Freuen tut es mich sehr, das es wohl doch einen Weg gibt über die DB die Tür anzusteuern. Könntest du vielleicht den link nochmal genauer beschreiben, welche Daten von mir wo eingesetzt werden müssen? Danke und Gruß Ali RE: DoorBird RFID Zutritt - dirkj - 15.05.2021 Hallo, auch ich verzweifle gerade an der Doorbird-Anbindung. Konkret: Motorschloss ist am mygekko angeschlossen am RIO37-DO. Jetzt soll der Türöffnungs-Button in der Doorbird-App die Türe öffnen. Als Neuling bei http/webAPI weiß ich nicht, wie sich der http-Befehl zusammensetzt :-( Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben ;-) vielen Dank! Grüße Dirk P.S. wenn ich eine neue IO-Station anlegen will mit HTTP/WebAPI kommt nach kurzer Zeit eine Fehlermeldung "Ihre Installation überschreitet das Limit einer Ihrer aktiven Treiber" - was ist das denn? RE: DoorBird RFID Zutritt - Benny - 15.05.2021 Hallo Dirk Deine Lizenz ist voll DH Du hast keine Freien Treiber mehr ... Entweder du nimmst etwas anderes weg , oder du kaufst eine erweiterung (Upgrade) Unter Info kannst du sehen was dein Gekko für einen treiber hat LG RE: DoorBird RFID Zutritt - dirkj - 15.05.2021 Lizenz voll - okay... Dann muss ich mal gucken, wo ich die Erweiterung kaufen kann - ich habe jetzt FLEX... Vielen Dank für diese Info (ich habe den Support mal angeschrieben... 59 von 100 Elementen sind erst genutzt, aber bei "Installationstreiber" ist bei HTTP/WebAPI nichts eingetragen :-( RE: DoorBird RFID Zutritt - finnerhofer - 15.05.2021 Hallo Zusammen, ihr benötigt keinen http Station und somit auch keinen Treiber weil wie von euch beschrieben hängt der Türöffner ja an mygekko und dann müsst ihr nur in eurer Doorbird App den Api Befehl hinterlegen. Ich werde euch hierzu am Montag ein Tutorial hinterlegen. Anbei nun wie versprochen ein Tutorial zur Einbindung des HTTP Befehls in der Doorbird. Hier ist dies über den Plus Dienst beschrieben kann auch lokal ohne Plus Dienst gemacht werden. Grüße Fabian RE: DoorBird RFID Zutritt - dirkj - 23.05.2021 Erst mal ein riesen Dankeschön an Fabian für das tolle Tutorial. Parallel habe ich vom myGekko-Support ein Tutorial erhalten, die andere Variante über lokal ohne Plus-Dienst. Ich habe beide Varianten probiert, funktioniert auch. Der Button in der Doorbird-App öffnet die Tür. Jetzt habe ich aber ein Phänomen, was äußerst unpraktisch ist: Sobald jemand klingelt an der Doorbird, öffnet sich automatisch das Motorschloss. Was habe ich falsch gemacht? Vielen Dank für einen Tipp ;-) RE: DoorBird RFID Zutritt - finnerhofer - 25.05.2021 Hallo Dirk, kann es sein dass du dir den HTTP Aufruf in der Doorbird App unter Zeitplan für Türklingel auch aktiviert/markiert hast? Der HTTP Aufruf sollte nur unter Relais1 aktiviert/markiert sein. Grüße Fabian RE: DoorBird RFID Zutritt - dirkj - 25.05.2021 Ja, genauso war es. Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis :-) RE: DoorBird RFID Zutritt - FBONE - 22.06.2021 Hallo zusammen, In der Doorbird App kommt beim anlegen immer der Fehler: Ein Zeichen ist in Ihrer Eingabe nicht erlaubt. Dies erscheint beim anlegen des HTTP Aufrufs Jemand eine Idee für mich? Danke RE: DoorBird RFID Zutritt - Svenson - 20.02.2022 Hallo zusammen, Ich finde die Anleitung nicht um den Türöffner (vorerst nur per Türschnapper) über http Befehl von der DoorBird anzusteuern.. Aktuell ohne plus Dienst. Kann mir da jemand den entsprechenden Befehl zeigen oder die Anleitung hochladen? Habe den Schnapper aktuell als DO 2.5 verdrahtet und benötige nun den Befehl, den ich in der DoorBird App und im Gekko hinterlegen muss. Danke und Gruß Sven RE: DoorBird RFID Zutritt - Sickone4 - 21.02.2022 hast du mal probiert die doorbird komplett zu integrieren? ich hatte das vorher auch getrennt und durch eines der letzten updates ist diese nun als sprechstelle voll integriert. und dann via parameter => aktion bei tür öffnen => den türöffner einbinden |